In der Saison 24/25 ging es für unsere U13 Jungs nun eine Altersklasse höher ran. Spielten sie in der Saison 23/24 in der U12 noch 2 gegen 2, müssen sie sich nun im Aufbauspiel “Annahme->Zuspiel->Angriff” das Feld zu dritt aufteilen.
Da die Trainingsbedingungen es nicht hergaben diesen Modus eigenständig zu üben, haben sie das Trainingspensum, eingebunden in das Training der U12, spontan für ihre Altersgruppe üben müssen.
Das haben Charly, Felix und Luis wunderbar hinbekommen und mit großer Trainingsdiziplin und Freude zum Lernen umgesetzt.

An den 3 Spieltagen in Auerbach, Chemnitz und Frankenberg mussten die 3 nicht nur Lehrgeld zahlen, sondern haben auch mit gewonnenen Spielen ihr Potenzial zeigen können. Auf jeden Fall haben sie den Verein und seine Trainer stolz gemacht.

Am letzten Spieltag, vor heimischer Kulisse, konnte gegen das favorisierte Team aus
Göltzschtal sicher mit 2:0 gewonnen werden. Damit stiegen unsere Chancen auf eine Platzierung im Mittelfeld. Im letzten Spiel gab es dann aber eine denkbar knappe Niederlage gegen die Mannschaft aus Milkau.

Letztendlich bleibt ein mehr als respektabler 7 Platz.
Fazit: Die Jungs hatten diese Saison nicht die Trainingsmöglichkeiten wie andere Teams. Sie sind im U12 Training der Kids intergriert. Ihre U13 Spielfähigkeit mussten sie mit viel Eigendisziplin und Ablenkungen des U12 Trainings erlernen. Sie schafften es oft unerwartet, Spiele spannend zu gestalten und zu gewinnen. Dafür unsere höchste Anerkennung. Danke für diese Saison, dafür stehen wir Trainer jede Woche mit Euch in der Halle.
Vielen Dank an die Eltern sowie das Trainerteam Ashley, Nasti und Emberson. Danke an Putzi und Rico für die Begleitung bei Spieltagen.