Die Erkältungsviren sind noch immer im Umlauf bei unseren Damen. Trotz teilweise Trainingsausfällen begaben wir uns teils fit und teils angeschlagen zum nächsten Punktspiel gegen die für uns noch unbekannten Adelsberger Mädels. Den Auftakt machte Sayda. Als Schiedsgericht konnten wir so einige Feinheiten unserer Gegner ausfindig machen. verspätet auf Grund der Verzögerungen im ersten Spiel starteten wir gegen 13:45 Uhr hochmotiviert und mit vollem Elan. Mit sicheren und präzisen Aufgaben sowie einem guten Stellungsspiel überraschten wir dir gegnerischen Damen und erkämpften uns den ersten Satz mit 25:16.
Im zweiten Satz begrüßte uns unser treuer Freund ‘Tief’. Wir hätten ihn sicher irgendwann gemocht, aber dieses Mal war er gnadenlos zu uns. Satz 2 führte zu mehr Komplikationen und Punkteverlust als erwartet. Es lief nicht richtig rund. Die straffen Angaben der gegnerischen Nr 10 waren da nur ein begleitendes Übel. Ein pasr Punkte holten wir, mussten den Satz jedoch mit 13:25 abgeben. Abhaken weiter geht’s, sagte unser Trainer. Und das taten wir auch. Unsere Energie und Freude zum Spiel war wieder da und so beendeten wir den 3ten Satz mit 25:13. Wir können es halt doch, wenn wir wollen. Satz 4 brachte uns das Aufschlagrecht wieder. Getreu dem Motto “von der Hand an die Wand. Viele Hände, schnelles Ende” brachte Franka einen Abschuuuuus nach dem anderen und erzielte für uns eine grandiose Führung mit 18:0. Adelsberg ließ sich nicht unterkriegen kämpfte sich doch ein ganzes Stück wieder ran. Am Ende gewannen wir mit 25:14 und konnten so mit weiteren 3 Punkten die Spieltabelle hinaufklettern.
Als MVP wurde unsere Spielerin Franka gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Danke an Thea für deine tolle Unterstützung. Auch wenn wir uns spielerisch noch nicht kannten, so freuen wir uns auf weitere Unterstützung von dir.
Im Einsatz waren:
Franka Schulze, Stefanie Sommer ©, Sophie Haubold, Thea Kabisch, Nastasia Putzert, Sylvia Göhler, Nadine Reichel (L)