Am ersten Advent absolvierten unsere Damen ihr erstes Heimspiel der Saison. Viel Zeit für Aufregung blieb nicht, denn mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Verein wurde bei weihnachtlicher Hintergrundmusik beim Aufbau des Spielfeldes und des Ausschanks mit angepackt.
Nach der üblichen Erwärmung, Einschlagen und Aufschlag begann um 11 Uhr pünktlich das erste Spiel gegen die Gegner des VT Thümmlitzwalde II.
Unsere Damen konnten bereits beim Auswärtsspiel gegen den CVV V einen ersten Eindruck der Mannschaft gewinnen. Deshalb war das erste Satzergebnis mit 25:8 weniger überraschend.
Die spannende Frage war eher: Wo ist unser Freund Tief — lässt er sich wie üblich im zweiten Satz blicken? Der zweite Satz begann gleich mit einer 8er Punkteserie. Immer wieder konnten unsere Damen das Aufschlagsrecht durch gezielte Aufschläge und Angriffe behalten.
Von Tief fehlte jedoch jede Spur und so wurde der Satz letztendlich mit 25:10 von unseren Damen beendet. Die Zuschauer waren auf Hochtouren und begrüßten direkt nach Abgabe des Aufgabenrechtes unserer Gegner mit uns gemeinsam die ersten 5 Punkte im dritten Satz.
Nach einer Punktabgabe ging es für uns mit einer starken Serie von weiteren 11 Punkten voran. Getreu dem Motto „das war der 2te, jetzt kommt der 3te“ wurde der letzte Satz von unseren Damen mit einem Endstand von 25:5 schnell zu gemacht.
In Summe ein nettes Aufwärmspiel, bei dem jeder von uns mal ins Spielfeld hüpfen durfte sowie strahlende Gesichter über den ersten 3:0 Heimsieg.
Nach der Stärkung mit vielen Leckereien aus unserer Bewirtungsecke folgte 13 Uhr das zweite Spiel gegen die Gegner des SSV Lichtenstein III/J.
Noch wussten unsere Damen nicht, wie sich die jungen Mädels von Lichtenstein auf dem Spielfeld verhalten. Durch die gute gegnerische Performance im Einspiel waren unsere Damen jedoch hellwach und hochkonzentriert.
Aufgabenrecht im ersten Satz hatte Lichtenstein, allerdings konnten unsere Damen mit präziser Annahme und Angriff im K1 den ersten Punkt gewinnen. Nach kürzerem Punktetausch mit dem Gegner konnten wir mit einer längeren Serie von 8 Punkten den Vorsprung auf 16 Punkte ausbauen.
Das Publikum hatten wir dabei stets auf unserer Seite. Mit euphorischer Siegesstimmung aus dem ersten Spiel ließen unsere Damen nicht locker und beendeten 8 Min. nach Beginn den ersten Satz mit 25:14.
Mit einer starken Aufgabenserie begannen wir den zweiten Satz und ließen somit den Gegner gleich spüren, dass wir ultra heiß auf einen weiteren 3:0 Sieg waren. Sowohl unsere Angaben als auch unsere langen Leger führten beim Gegner zu vermehrten Komplikationen auf dem Spielfeld. Und da unser Freund Tief anscheinend Zuhause eingeschneit war, zogen unsere Damen mit einem 25:11 Sieg in den 3ten Satz. Unsere jungen Gegner des SSV Lichtenstein hatten mit einer derartigen Leistung von uns sichtlich nicht gerechnet. Der dritte Satz war dann leider geprägt von Fehlern und zerknirschten Gesichtern in den Reihen des Gegners und stark ausgeprägtem Teamplay unserer Damen. Unser Publikum stand wieder mit Feuereifer hinter uns und fieberte bei jedem Punkt mit. Auch unsere Trainer waren pausenlos dabei, uns anzufeuern, anzuspornen und in den mentalen Auszeitphasen des Gegners noch den ein oder anderen Tipp mitzugeben. Das Stimmungsbarometer war auf Anschlag und am Ende schickten unsere Damen den Gegner mit 25:11 und einem weiteren 3:0 Heimsieg wieder nach Hause.
Fazit: Ein rundum gelungener Spieltag im Advent mit jeder Menge Spaß und einladender Stimmung. Auch wenn unsere Trainer nach eigenen Angaben einen Sieg erwartet haben, so konnten die Spielerinnen dennoch spüren, dass Beide durch diesen starken Auftritt insgeheim trotzdem sprachlos waren.
Der Siegesumtrunk mit Weihnachtsmusik durfte zum Abschluss nicht fehlen. Übertroffen wurde die grandiose Stimmung dann nur noch mit dem Blick auf die Spieltabelle und die neue Tabellenspitze durch unsere Damen.
Als MVP wurden Sylvia und Franka gewählt. Herzlichen Glückwunsch, starke Leistung!



Im Einsatz waren: Franka Schulze, Stefanie Sommer ©, Jette Petersen, Hanna Hoffmann, Amelie Fränken, Sophie Haubold, Nastasia Putzert, Sylvia Göhler, Nadine Reichel (L), Franziska Mühle, Paulin Lange