Punkte Punkte Punkte

Die haben wir gebraucht und genau die haben wir uns geholt.

Dabei war unser letz­tes Spiel vor der Weih­nachts­pau­se im Vor­feld nicht ein­zu­schät­zen. Als Gast­ge­ber zum Heim­spiel erwar­te­ten wir zu erst die Damen des TSV BW Röhrs­dorf und anschlie­ßend die jun­gen Mädels des VV Frei­berg II.

Den ers­ten Satz gegen den TSV BW konn­ten wir mit 25:18 auch gleich für uns ver­bu­chen. Damit hat­te sicher kei­ner gerech­net, da Röhrs­dorf defi­ni­tiv kein ein­fa­cher Gege­ner ist. Hap­py waren wir trotz­dem. Auch wenn die Freu­de nicht lan­ge anhielt. Satz 2 + 3 waren von gemisch­ten Gefüh­len über­schat­tet. Der Wurm war drin und es gab ver­mehrt Feh­ler in den eige­nen Rei­hen, die uns das Spiel schwer mach­ten. Wir konn­ten uns zwar gut ran kämp­fen und unse­re Geg­ner das ein oder ande­re Mal unter Druck set­zen. Muss­ten jedoch bei­de Sät­ze abge­ben.

Wei­ter ging es mit Satz 4 und geän­der­ter Start­auf­stel­lung, da unse­re Han­na im 3ten Satz lei­der das Feld ver­let­zungs­be­dingt räu­men muss­te. Wir hat­ten ein paar Anlauf­schwie­rig­kei­ten, fan­den uns dann aber doch gut ins Spiel­ge­sche­hen ein. Die Abwehr­spie­ler änder­ten selbst­stän­dig auf dem Feld die Tak­tik und konn­ten damit eini­ge gute Manö­ver von Röhrs­dorf Paro­li bie­ten. Wir befan­den uns mit 20:15 im Rück­stand und nah­men jeden Punkt mit, den wir bekom­men konn­ten. Han­na konn­te auch wie­der ein­ge­setzt wer­den. Es folg­te eine Span­nungs­bo­gen son­ders­glei­chen. Am Ende mach­ten wir den Sack mit 25:23 zu. Das hieß 1 Tabel­len­punkt war uns sicher.

Der Tie-Break star­te­te. Röhrs­dorf mobi­lier­te noch­mal alle Kräf­te und brach­te mit 8:4 gleich den Sei­ten­wech­sel zustan­de. Am Ende muss­ten wir uns mit 11:15 klar geschla­gen geben. Wir haben gekämpft, nicht auf­ge­ge­ben, aber die Pus­te war doch irgend­wie raus. Den­noch ein tol­les Spiel.

Nach kur­zer Pau­se begrüß­ten wir dann die Frei­ber­ger Mädels auf dem Feld. Wer in Spiel I noch nicht auf dem Feld stand, konn­te jetzt sein Kön­nen unter Beweis stel­len. Der ein oder ande­re Satz wur­de dann doch zur Zit­ter­par­tie dank eige­ner Feh­ler in Punk­to Abspra­che und Tech­nik. Final gab es trotz­dem ein kla­res 3:0,so dass wir ins­ge­samt 4 Tabel­len­punk­te am Ende des Spiel­ta­ges auf unse­rem Kon­to hat­ten.

MVP Spiel I: Han­na / MVP Spiel II: Marie klas­se Leis­tung von euch bei­den. Herz­li­chen Glück­wunsch