= das Besiegtwerden, Unterliegen in einem [Wett]kampf, einer Auseinandersetzung“eine persönliche Niederlage”
So oder so ähnlich kann man die Bedeutung des Wortes nachlesen. Was konkret damit gemeint ist und was man dabei fühlt, erfährt man tatsächlich erst, wenn eine Niederlage eintritt. Meine Teammates der Damen I wissen, was ich damit meine.
Fehler machen und Scheitern ist menschlich. Vorallem aber ist es ungemein wichtig, dass genau das passiert. Wie sollte man sonst daraus lernen und dadurch besser und innovativer werden. Trotzdem würden wir gern die Zeit zurück drehen, den Tag noch einmal neugestalten und wenigstens mit einer guten Performance verlieren.

Kurz zusammengefasst: Unseren Spieltag am 27.10. gegen die LO Volleys 2 aus Limbach haben wir komplett vergeigt. Dabei haben wir uns im Vorfeld sehr auf das Spiel und den Gegner gefreut. Doch warum auch immer ging an diesem Tag alles schief. Die Trainer sagten, die Abwehr war schlecht. Doch wir als Spieler wissen, es hat an allen Ecken und Enden gemangelt. Abwehr, Angriff, Absprachen, Einsatz, Zusammenhalt. Die Standpauke unserer Trainer haben wir kassiert, die schlechte Performance haben wir mittlerweile verdaut. Jetzt heißt es abhaken, weiter machen, besser machen.
Herzlichen Glückwunsch an Jette zum MVP. Du hast am Meisten gekämpft 💪🏻