Am 15. September 2024 kamen die U14 Mannschaften aus dem Bezirk Chemnitz zu uns nach Frankenberg. Da wir zum Sart der Saison keine 4 Spielerinnen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren aufweisen konnten, haben wir uns bei unserer U12 umgeschaut und 5 Spielerinnen für die Bezirksmeisterschaften in die Mannschaft berufen. 3 von ihnen waren am 1. Spieltag auf der Mannschaftsliste und halfen abwechselnd auf den Position.
Aufgerergt begannen die Spielerinnen. Es war ihr 1. Tunrier. “Cooler” blieben erst mal die Jüngseten, sind sie doch schon erfahrener im Turnierbetrieb aus der Vorsaison.
Das änderte sich aber schon im 1. Satz gegen den Chemnitzer VV III. Das Spiel konnten wir zu unserer eigenen Überraschung für uns mit 2:0 Sätzen entscheiden. Damit stieg auch die Aufregung bei den U12 Spielerinnen da sie merkten, dass wir im Tunier eine echte Chance hatten Spiele für uns zu entscheiden.
Auch im 2. Spiel lief es für unsere VCF Mädels gut. Zeigte der VSV Göltzschtal etwas mehr Gegenwähr als der CVV III konnten wir mit Sicherheit in der Annahme und einem einfachen Aufbauspiel immer wieder dasSpiel auf die Seite des Gegeners verlagern. Zwar machten uns die gegnerischen Angaben erst einmal zu schaffen, jedoch konnten wir mit den bisherigen Trainingsinhalten die Annhame umstellen und stabilisieren. Damit waren die Traingsziele erfüllt.

Spiel 3 gegen den Chemnitzer VV IV zeigte uns dann unsere Schwächen auf. Wir wurden regelrecht ausgehebelt und immer wieder bespielten die Mädles aus Chemnitz unsere Schwachstellen. Es zeigten sich nun auch die ersten Konzentrationsschwächen bei unserer Mannschaft. Es ist für uns aber eine gute Schule denn so sammeln wir Erfahungen wie Kraftraubend so ein Turniertag sein kann. Alle Power wurden in die ersten beiden Spiele investiert, jetzt hieß es Haushalten und wieder in die Spur kommen. Der CVV IV verwies unds mit einem klaren 2:0 auf die Plätze.
Im 4. Spiel bewies uns der VSV Eintracht Reichenbach, warum er als Favoirt im Rennen um die Bezirksmeisterschaft gilt. Bisher ungeschlagen trafen wir nun auf den schwersten Gegner des Turniers. Durch fehlende Konzentration und physischem Schwächeln gingen die Sätze schnell an den Gegner und wir verabschiedeten uns mit einer 2:0 Niederlage aus dem 1. Turniertag.
Unser Fazit fällt mit 2 Siegen und 2 Niederlagen positiv aus. Unsere Spielerinnen sind in der Lage gewesen spielerisch und sogar taktisch mitzuhalten. Wir freuen uns nun auf den 2. Spieltag am 3. November 2024.
Für den Volleyball Club Frankenberg e.V. waren im Einsatz:
Aurelia Baumann, Emma Nobis (K), Laura Oehme, Tamara Schleinitz, Greta Schulze, Emilia Stampniok